# winde **Repository Path**: mirrors_minad/winde ## Basic Information - **Project Name**: winde - **Description**: Control software - winch for glider planes - **Primary Language**: Unknown - **License**: Not specified - **Default Branch**: master - **Homepage**: None - **GVP Project**: No ## Statistics - **Stars**: 0 - **Forks**: 0 - **Created**: 2020-09-25 - **Last Updated**: 2025-10-20 ## Categories & Tags **Categories**: Uncategorized **Tags**: None ## README Software fr die Windenelektronik ================================= Anschlsse auf der Platine -------------------------- Vom Khlkrper (links) nach rechts Anschluss Strom 1. Schwarz/Rot - 2. Gelb-Lila + Anschluss JTAG 1. Wei TDI 2. Orange TDO 3. Grn TMS 4. Braun TCK Anschlsse von AVR mkII ----------------------- Schwarz TCK Wei GND Grau TDO Lila VTref Blau TMS Grn nSRST Gelb unbenutzt Orange unbenutzt Rot TDI Braun GND 1. Wei GND - 2. Lila VTref + 1. Rot TDI 2. Grau TDO 3. Blau TMS 4. Schwarz TCK 5. (ganz rechts) bleibt frei Anschlsse von Paule AVR mkI ---------------------------- 1. Schwarz/Rot - 2. Gelb-Lila + 1. Wei TDI 2. Orange TDO 3. Grn TMS 4. Braun TCK Serielle Schnittstelle ---------------------- minicom -D /dev/ttyUSB0 -b 19200 Deaktivieren der HW-Flusskontrolle in minicom nicht vergessen! Konfiguration der Windensoftware -------------------------------- Die Konfiguration der Windensoftware befindet sich in der Datei "config.h". Statemachine-Diagramme ---------------------- Wenn graphviz installiert ist, kann mit "make" direkt aus der Konfiguration ein Flussdiagramm des Mealy-Automaten erzeugt werden. Es wird die Datei "statemachine.pdf" erstellt. Fehler in der aktuellen Installation ------------------------------------ Fehlerliste: - Rote Einkuppelleuchte hat Wackler - Gangwarnung ist nicht verschaltet - Reboot beim Znden - Zndungsfreigabe ist nicht verschaltet - WONTFIX Wenn Ausgang "Auszugsbremse" an, geht auch eingang "Schalter Auszugsbremse" an - WONTFIX Hardware-Flusskontrolle muss immer in der Software ausgeschaltet werden, vlt kann man rxready auf ready in version 2 setzen